Deze website is in het Nederlands
Für Deutsch wählen Sie bitte Mäeutik

Die Urheberin der Mäeutik in der Pflege beschreibt in diesem erfolgreichen einführenden Werk die Grundlagen, Hintergründe und Perspektiven von ihrem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell. Sie verbindet dieses Modell mit der ursprünglichen Theoriebildung über Pflege und Pflegeprozess der frühen Pflegetheoretiker Peplau, Orlando, Neumann und andere. Sie plädiert für eine ‚altneue‘ Sichtweise auf dem Pflegeprozess, insoweit es sich um den Pflegeprozess in der Alten- Langzeit und Behindertenbetreuung handelt. Sie definiert diesen Prozess als ‚die Begleitung des Bewohners bzw. des Patienten in seinem Prozess von Krankheit, Heilung oder Verlusten. Dieser Prozess beinhaltet vier Phasen: Empfang und Einzug, Eingewöhnungsphase, Wohnfase und Abrundung- oder Verabschiedungsphase. Dabei behandelt und befürwortet sie die Entbürokratisierung der Dokumentation in Deutschland. In dieser neuen Auflage sind zwei Kapitel über Demenz und Demenzbetreuung aufgenommen, fußend auf ihre Doktorarbeit